220607_02_Rohmaterialien.
Gaggenau, Hersteller luxuriöser Kücheneinbaugeräte, eröffnet am 7. Juni 2022 das interaktive Designerlebnis „A Statement of Form“. Bis Samstag, den 11. Juni 2022, ist die Installation im Glaspavillon der Villa Necchi Campiglio im Herzen der Stadt für Besucher der weltberühmten Milan Design Week zugänglich. Ein Highlight des Gaggenau Auftritts in Mailand sind exklusive Live-Talks mit renommierten Experten aus Architektur und Design. Interessierte können online teilnehmen.
220517_Gaggenau_Milan_Design_week_2022
Die für luxuriöse Kücheneinbaugeräte bekannte Marke stellt erstmals während der Milan Design Week im Zentrum Mailands aus. Im Herzen der Stadt verwandelt Gaggenau den Glaspavillon der Villa Necchi Campiglio unter dem Motto „A Statement of Form“ in ein immersives Designerlebnis. Fünf Tage lang – von 7. bis 11. Juni 2022 – ist die Installation für Besucher der weltberühmten Milan Design Week geöffnet und gibt unvergessliche Einblicke in die seit über 330 Jahren erfolgreiche Marke.

Eine exklusive Preview für PressevertreterInnen findet am Montag, 6. Juni 2022 statt:
Preview 1: 12:00 - 14:00  |  Preview 2: 14:00 - 16:00
Die Plätze sind begrenzt. Bitte um Voranmeldung unter: vie-presse.gaggenau@bshg.com
01 Der Schwarzwald wird nach Paris gebracht.
Gaggenau, die Luxusmarke für Haushaltsgeräte für professionelle Ansprüche stellte bei der Eröffnungsfeier der World Restaurant Awards die neue Unternehmensinitiative „Respected by Gaggenau“ vor. Die prestigeträchtige Nacht der raffinierten und exzellenten Kochkunst fand am 18. Februar im Palais Brongniart in Paris statt und wurde von über 600 Stars der Branche besucht, darunter Michelin-Sterne-Köche, führende Gastronomen und weltweit bekannte VIPs.
Gaggenau_PI_Sommelier_Awards_2016
die Kulturmetropole Wien war am 19. Oktober 2016 Schauplatz der Preisverleihung zu den zweiten Gaggenau Sommelier Awards. Hier wurde Wein- und Kaffeekultur traditionell zelebriert. In einer spannenden Finalrunde präsentierten sich fünf aufstrebende Sommeliers vor einer Jury und internationalen Journalisten. Sie gaben Einblicke in ihr Fachgebiet und überzeugten mit Kompetenz. Nach zwei Wettbewerbstagen wurde Marc Almert zum internationalen Gaggenau Sommelier und Kulturbotschafter 2016 gewählt, gefolgt von Tansy Zhao und Norbert Dudziński auf den Plätzen zwei und drei.
01_Gaggenau Aston Martin Polo Cup 2015
nach einer gelungenen Turnier-Premiere im Vorjahr veranstaltete die britische Luxus-Sportwagenmarke zum 2. Mal den Aston Martin Polo Cup bei Schloss Niederweiden. In malerischer Landschaft zelebrierten rund 300 geladene Gäste gemeinsam mit Spielern der internationalen Polo-Szene kultivierte Lebensart mit einem Hauch britischem Understatement. Gaggenau begleitete das Turnier mit kulinarischen Köstlichkeiten und sommerlichen Erfrischungen, zubereitet direkt neben dem Polofeld in der „Mobile Kitchen“. Doch nicht nur in Sachen „Genuss“ verwöhnte Gaggenau die Gäste des Cups, auch in sportlicher Hinsicht. Bei hochsommerlichen Temperaturen begeisterte das Gaggenau Polo Team das Publikum mit dynamischem Teamplay und kompromissloser Zielstrebigkeit, gepaart mit echter Freude am Spiel!
141210-01_Gaggenau_Sommelier_Awards_2014_Postinfo
die Premiere ist geglückt. Die drei Finalisten der ersten Gaggenau Sommelier Awards erweisen sich als charmante Botschafter gehobener Weinkultur und beeindrucken die unabhängige Jury und anwesende internationale Experten mit ihrem Fachwissen. Zum Gaggenau Sommelier des Jahres wird mit einem knappen Vorsprung Nikolas Giannopoulos ernannt – dicht gefolgt von Paweł Demianiuk und Kévin Barbry.
Bei der Preisverleihung im Gaggenau Markenzentrum in Lipsheim im Elsass gibt es keine Gewinner und Verlierer. „Wir sind stolz auf unsere neuen Markenbotschafter und gratulieren Nikolas Giannopoulos zur besonderen Auszeichnung. Mit den Gaggenau Sommelier Awards geben wir Ausblicke in die Zukunft der Weinkultur und können gezielt auf den anspruchsvollen Beruf des Sommeliers aufmerksam machen”, kommentiert Sven Schnee, Leitung Marke Gaggenau, das neue Engagement.
Weitere Meldungen laden