210921_03
Wer schon immer wissen wollte, wie die Lieblingsgerichte aus dem Mochi, dem o.m.k, der Mochi Ramen Bar oder der Kikko Bā entstehen, wird ab September an der neuen Adresse der Mochi-Familie fündig: Im KŌBŌ im zweiten Wiener Bezirk veranstaltet Eddi Dimant mit seinem Team künftig Kochkurse und mehr. Hochwertige Materialien und edles Handwerk verbinden Mochi und Gaggenau. Eddi Dimant ist nicht nur privat seit vielen Jahren Gaggenau Fan, als Partner vereint Gaggenau auch  im KŌBŌ Küchengeräte mit professionellem Anspruch und ein ästhetisches Design zu einem stimmigen Gesamtkonzept.

201210_01
Gaggenau, die Luxusmarke für Haushaltsgeräte auf professionellem Niveau, präsentierte 1999 den ersten Dampfbackofen für die private Küche. Seither entwickelt das Unternehmen kontinuierlich seine Dampfbacköfen weiter und führte heuer für die beiden Serien 200 und 400 Innovationen im Hinblick auf Technik, Design und Leistung ein. Die neueste Generation der Serie 400 wurde nun in einem internationalen Wettbewerb mit dem renommierten archiproducts Design-Award in der Kategorie „Küche“ ausgezeichnet.
01_Janina Fey_Head of Product Design_Gaggenau
Gaggenau, die Luxusmarke für Haushaltsgeräte, steht für feinste Handarbeit, jahrhundertealte Tradition, herausragende Leistung und inspirierendes Design. Janina Fey, Head of Product Design bei Gaggenau, wird im September 2019 eine besondere Ehre zuteil. Als eine von sieben Jurymitgliedern bewertet sie im Rahmen des österreichischen Staatspreis Design 2019 die innovativsten und kreativsten Einreichungen.
Gaggenau_Flagship_Showroom_Vienna_01
der erste Gaggenau Flagship Showroom in Österreich lässt Besucher mit allen Sinnen in die exklusive Welt der Marke eintauchen. Die erlesene österreichische Weinkultur im Duett mit der traditionsreichen Wiener Kaffeekultur bildet den thematischen Rahmen des Showroom Konzeptes. Ausgesuchte Materialien und Geräte mit professionellem Anspruch ergeben ein stimmiges Gesamtbild. Abgerundet wird das räumliche Konzept mit kulturellem Genuss wie Winetastings, Kochabenden und Trainings für den Handel. Mit dem neueröffneten Showroom zelebriert das Unternehmen exklusive Genusskultur auf höchstem Niveau.
19_Gaggenau_Esben_Holmboe_Bang_Portrait
kompromisslos, ehrlich und respektvoll ist der Stil, mit dem sich der Däne Esben Holmboe Bang in die Herzen der Gourmetszene gekocht hat. In seinem Restaurant Maaemo in Oslo verwendet er nur biologische Zutaten, zu 85 Prozent aus der Region. Es wurde 2012 zum besten Restaurant Norwegens gekürt und als einziges im Land mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Esben Holmboe Bang ist neuer Gaggenau Markenbotschafter im hohen Norden.
01_Gaggenau_stilwerk_Pop-up-Store_Thonet
wenn sich Traditionsmarken wie Thonet und Gaggenau zusammentun, entsteht etwas Großes. Wie etwa der als Modellwohnung konzipierte Pop-up-Shop, der vom 19. März bis 31. Mai 2015 im Zuge des WohnFrühlings im Wiener stilwerk aktuelle Möbel und Klassiker von Thonet gemeinsam mit einer Gaggenau Präsentation aus Holz und Stein zeigt. Abgerundet wird die Wohnwelten-Komposition von der vegetarischen Konzeptküche Vooking, die – von Gaggenau mitgestaltet – bereits auf der LivingKitchen 2015 in Köln für Aufsehen gesorgt hat.
Weitere Meldungen laden