Gaggenau | Online Presse-Center
  • Presseinfos
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Events
  • Bilder zum Download
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Ausstellungen
    • Events
    • Personen
  • Kontakt
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte (Text-, Bild- und Filmmaterial) werden Ihnen von der BSH Hausgeräte Gesellschaft mbH, Postfach 122, 1101 Wien, für Ihre Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Mit der Nutzung dieser Informationen und Inhalte erklären Sie sich mit folgenden Nutzungsbedingungen einverstanden:

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Verwendung der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.gaggenau.com. Der Zugriff auf das Online-Presse-Center von Gaggenau sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugriff auf unsere Presse-Mitteilungen und Zugang zum Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Die Nutzung unseres Online-Presse-Centers mit den dort angebotenen Inhalten und Materialien ist ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zulässig. Das Bildmaterial, die Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte und Materialien dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt verwendet werden. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellenden Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte und Materialien in einem anstößigen oder gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte und Materialien an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt, Inhalte oder Materialien als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte und Materialen sowie die Gestaltung selbst sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte oder sonstige gesetzliche Bestimmungen, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Online-Presse-Center gezeigten Inhalte und angebotenen Materialien wie z. B. Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente etc. stehen im Eigentum unseres Unternehmens, von Lizenzgebern oder Dritten, die Inhalte bereitstellen. Bei Verwendung von urheberrechtlich geschützten Inhalten oder Materialien ist unser Unternehmen und – wenn angegeben – der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Urhebers bzw. der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Inhalte und Materialien außer bei Vorsatz – keinerlei Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder gesetzlichen Regelungen entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Gewährleistung oder Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte oder des Zugangs oder der Funktionsfähigkeit des Online-Presse-Centers, für die Vollständigkeit, für eine bestimmte Qualität oder Eignung für einen bestimmten Zweck. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte und Materialien ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu entfernen.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über von Dritten betriebene Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Websites Dritter ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login gemacht werden, müssen richtig, vollständig und aktuell sein und sind aktuell zu halten.

Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte zu untersagen.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Wir ersuchen Sie daher, diese Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte oder Materialien einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von der Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder uns den entsprechenden Link per E-Mail schicken:

BSH Hausgeräte Gesellschaft mbH Lisa Vockenhuber Quellenstraße 2a 1100 Wien Österreich vie-presse.gaggenau@bshg.com

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Presseinfos
  • Unternehmen
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
09.12.2020

Dampf in Perfektion: Neue Dampfbackofen-Generation von Gaggenau gewinnt diesjährigen archiproducts Design-Award

201210_01
201210_01 © Gaggenau

Die neueste Generation der Serie 400 wurde im internationalen Wettbewerb mit dem renommierten archiproducts Design-Award in der Kategorie „Küche“ ausgezeichnet.

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 2 Dokumente

Kurztext (557 Zeichen)Plaintext

Gaggenau, die Luxusmarke für Haushaltsgeräte auf professionellem Niveau, präsentierte 1999 den ersten Dampfbackofen für die private Küche. Seither entwickelt das Unternehmen kontinuierlich seine Dampfbacköfen weiter und führte heuer für die beiden Serien 200 und 400 Innovationen im Hinblick auf Technik, Design und Leistung ein. Die neueste Generation der Serie 400 wurde nun in einem internationalen Wettbewerb mit dem renommierten archiproducts Design-Award in der Kategorie „Küche“ ausgezeichnet.

Pressetext (7377 Zeichen)Plaintext

Dampf in Perfektion.
Neue Dampfbackofen-Generation von Gaggenau gewinnt diesjährigen archiproducts Design-Award.

Wien, Dezember 2020: Gaggenau, die Luxusmarke für Haushaltsgeräte auf professionellem Niveau, präsentierte 1999 den ersten Dampfbackofen für die private Küche. Seither entwickelt das Unternehmen kontinuierlich seine Dampfbacköfen weiter und führte heuer für die beiden Serien 200 und 400 Innovationen im Hinblick auf Technik, Design und Leistung ein. Die neueste Generation der Serie 400 wurde nun in einem internationalen Wettbewerb mit dem renommierten archiproducts Design-Award in der Kategorie „Küche“ ausgezeichnet.

Ausgezeichnet durch internationale Design-Jury der Spitzenklasse
Archiproducts ist eine der weltweit größten, bedeutendsten und renommiertesten Plattformen für Architektur und Design. Die Awards wurden heuer bereits zum fünften Mal vergeben, um besondere Leistungen in Kreativität und Innovation auszuzeichnen und die Zusammenarbeit von Marken und Designern zu fördern. Die internationale Jury bestand aus rund 50 Architekturstudios, DesignerInnen und angesehenen MeinungsführerInnen der Branche.

Das Prinzip Profiküche: Marc Haeberlin unterstützte den Design-Prozess
Ein wesentlicher Aspekt der Produktentwicklung von Gaggenau war schon in den Neunzigern die Zusammenarbeit mit Marc Haeberlin, einem der besten Profiköche der Welt und langjährigen Wegbegleiter der Marke. „Direkt mit einem Profikoch zusammenzuarbeiten war essenziell für den Designprozess“, erklärt Sven Baacke, Head of Design bei Gaggenau. „Der kulinarische Aspekt wird im Produktdesign oft zu leicht aus den Augen verloren. Für uns war es enorm hilfreich, den Dampfbackofen Seite an Seite mit jemandem zu entwickeln, der so umfangreiches Knowhow und Erfahrung in der Anwendung hat. Für die neueste Generation der Dampfbacköfen haben wir auf bisherigen Innovationen aufgebaut, anstatt sie zu ersetzen und das Produkt mit weiteren Neuerungen verbessert. Über den gesamten Prozess hinweg war durch die konstante Einbindung von Marc Haeberlin sichergestellt, dass das Prinzip Profiküche im Mittelpunkt bleibt.“

Herausragendes Design und professionelle Funktionalität
Als Vorreiter für das schonende und drucklose Garen mit Dampf hat Gaggenau vor über 20 Jahren erstmals diese Garmethode aus der Profiküche für Privatköche verfügbar gemacht. Die Kombination aus Feuchtigkeit und Heißluft schafft ideale Bedingungen für das Dampfgaren zuhause und hebt gesundheitsbewusste Küche auf ein neues Level. Mit den Dampfbacköfen von Gaggenau kann man im Privathaushalt nicht nur dampfgaren und schmoren, sondern auch backen, grillen und gratinieren wie professionelle Küchenchefs. Denn hinter der Glaskeramik ist ein leistungsstarker Flächengrill verborgen – perfekt, um nach dem Dampfgaren beispielsweise zu gratinieren. Trotzdem bleibt die Reinigung äußerst einfach. Außerdem lenkt eine blendfreie, stimmungsvolle Beleuchtung durch unsichtbare LEDs das Licht an die Rückwand und setzt so die Speisen wirkungsvoll in Szene.

Höchster Bedienkomfort dank Festwasseranschluss
Gaggenau bietet seit jeher seine Dampfbacköfen mit einem Festwasseranschluss an, der nicht nur über einen Wasserzulauf, sondern auch über einen Wasserablauf verfügt. Das Brauchwasser fließt direkt ab und Frischwasser steht immer zur Verfügung – für maximale Benutzerfreundlichkeit. Für unübertroffene Hygiene werden die Leitungen regelmäßig mit kochend heißem Wasser durchspült.

Höchster Komfort durch vollautomatische Reinigung
15 Jahre nach der Einführung des ersten Dampfbackofens lancierte Gaggenau mit seinem vollautomatischen Reinigungssystem erneut eine bahnbrechende Innovation. Durch einfaches Einsetzen einer Reinigungskartusche kann der gesamte Garraum mühelos gereinigt werden – für makellose Sauberkeit.  Der Hobbykoch genießt neben einem Höchstmaß an Komfort uneingeschränkte Flexibilität, denn der Garraum der neuen Dampfbacköfen umfasst jetzt 50 Liter und erstreckt sich über die gesamte Breite des Geräts. Dadurch ist mehr Raum für kulinarische Meisterwerke vorhanden. Mit der neuesten Generation sind Festwasseranschluss und das vollautomatische Reinigungssystem übrigens auch in der Serie 200 erhältlich.

Der Dampfbackofen, der mitdenkt
Dank eines zusätzlichen 3-Punkt-Kerntemperaturfühlers gelingt die Zubereitung von Speisen in den Geräten beider Serien perfekt. Der Fühler mit Abschalt-Automatik und Garzeitschätzung zeichnet sich durch drei Temperatursensoren aus. Er überprüft kontinuierlich die verbleibende Garzeit auf Basis der Sensordaten und passt die Garzeit entsprechend an, was bei jedem Gericht für beste Ergebnisse sorgt.

Voll vernetzt in die Zukunft der Küche
Alle neuen Dampfbacköfen von Gaggenau sind mit Home Connect ausgestattet, damit der ambitionierte Koch sein Gerät auch online steuern und damit mehr Freiheit genießen kann. Die Integration von Home Connect in die Gaggenau Dampfbacköfen stellt sicher, dass die Geräte stets im Zentrum des zunehmend digitalen Zuhauses bleiben.

Zeitloses Design, das sich in verschiedenste Einrichtungsstile einfügt
Die neue Dampfbackofen-Generation der Serien 400 und 200 steht für anspruchsvolles Design und höchste Funktionalität. Dabei liegt es im Auge des Betrachters, ob man den flächenbündigen Einbau der Serie 200 in den Gaggenau Farben Anthrazit, Metallic oder Silber bevorzugt, oder die stolz auf der Oberfläche sitzenden Meisterwerke der Serie 400 mit grifflosen Türen in Edelstahl hinter Glas oder Glas in Gaggenau Anthrazit. Beide Serien zeichnen sich durch Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit aus. In allen neuen Dampfbacköfen können Speisen unter idealen Bedingungen mit der schonenden Sous-vide-Methode zubereitet werden. Die Vakuumierschubladen von Gaggenau sind daher die perfekte Ergänzung.

Der Unterschied heißt Gaggenau.

Über Gaggenau
Gaggenau ist Hersteller von hochwertigen Hausgeräten und gilt als Innovationsführer für Technologie und Design „Made in Germany“. Das Unternehmen, dessen Geschichte bis ins Jahr 1683 zurückreicht, hat mit international vielfach prämierten Produkten die private Küche immer wieder revolutioniert. Der Erfolg basiert auf dem technologischen Fortschritt und einer klaren Formensprache, kombiniert mit perfekter Funktionalität. Seit 1995 ist Gaggenau ein Tochterunternehmen der BSH Hausgeräte GmbH, München, und heute weltweit in über 50 Ländern mit 24 Flagship Showrooms in den Metropolen vertreten.
www.gaggenau.at

Bildmaterial:
01 bis 04 – Die neueste Dampfbackofen-Generation der Serie 400.
Die neueste Generation der Serie 400 wurde im internationalen Wettbewerb mit dem renommierten archiproducts Design-Award in der Kategorie „Küche“ ausgezeichnet.

Fotocredit: Gaggenau. Abdruck honorarfrei bei Markennennung.

Genaue Bezeichnung abgebildeter Geräte:
BS 484, 485 | Energieeffizienzklasse A | Spektrum der Energieeffizienzklassen von A+++ bis D
BS 470, 471, 474 475 | Energieeffizienzklasse A | Spektrum der Energieeffizienzklassen von A+++ bis D
BS 270, 271 | Energieeffizienzklasse A | Spektrum der Energieeffizienzklassen von A+++ bis D

Preis auf Anfrage, erhältlich im Fachhandel.

Weiterführende Links:
Detailseite zu den Gaggenau Dampfbacköfen: „Meistern Sie das Backen mit Dampf“
Allgemeine Infos zum Award: https://awards.archiproducts.com/

Instagram (@gaggenauofficial)
Pinterest (/gaggenau_)

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

201210_01
201210_01
3 000 x 2 000 © Gaggenau
Dateigröße: 1,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
201210_01
201210_01

Die neueste Generation der Serie 400 wurde im internationalen Wettbewerb mit dem renommierten archiproducts Design-Award in der Kategorie „Küche“ ausgezeichnet.

© Gaggenau
201210_02
201210_02
3 000 x 2 000 © Gaggenau
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
201210_02
201210_02

Die neueste Generation der Serie 400 wurde im internationalen Wettbewerb mit dem renommierten archiproducts Design-Award in der Kategorie „Küche“ ausgezeichnet.

© Gaggenau
201210_03
201210_03
4 000 x 2 800 © Gaggenau
Dateigröße: 779,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
201210_03
201210_03

Die neueste Generation der Serie 400 wurde im internationalen Wettbewerb mit dem renommierten archiproducts Design-Award in der Kategorie „Küche“ ausgezeichnet.

© Gaggenau
201210_04
201210_04
4 000 x 2 800 © Gaggenau
Dateigröße: 905,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
201210_04
201210_04

Die neueste Generation der Serie 400 wurde im internationalen Wettbewerb mit dem renommierten archiproducts Design-Award in der Kategorie „Küche“ ausgezeichnet.

© Gaggenau

Dokumente (2)

  • 201210_Gaggenau_PI_Dampfbacköfen_Serie 400_Serie 200 archiproducts
    .pdf | 54,5 KB © Gaggenau
  • 201210_Gaggenau_PI_Dampfbacköfen_Serie 400_Serie 200 archiproducts
    .docx | 41,4 KB © Gaggenau

Kontakt

Lisa Vockenhuber - GAGGENAU
Lisa Vockenhuber
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BSH Hausgeräte GmbH
Quellenstraße 2a
1100 Wien

E-Mail: vie-presse.gaggenau@bshg.com
201210_04

201210_04 (. jpg )

Die neueste Generation der Serie 400 wurde im internationalen Wettbewerb mit dem renommierten archiproducts Design-Award in der Kategorie „Küche“ ausgezeichnet.

© Gaggenau
Maße Größe
4000 x 2800 905,6 KB
1200 x 840 183,8 KB
600 x 420 65,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
201210_01
201210_01
1,7 MB .jpg © Gaggenau
201210_02
201210_02
1,6 MB .jpg © Gaggenau
201210_03
201210_03
779,6 KB .jpg © Gaggenau
201210_Gaggenau_PI_Dampfbacköfen_Serie 400_Serie 200 archiproducts

201210_Gaggenau_PI_Dampfbacköfen_Serie 400_Serie 200 archiproducts

Pressemeldung 201210_Gaggenau_PI_Dampfbacköfen_Serie 400_Serie 200 archiproducts

© Gaggenau
.pdf 54,5 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
201210_Gaggenau_PI_Dampfbacköfen_Serie 400_Serie 200 archiproducts

201210_Gaggenau_PI_Dampfbacköfen_Serie 400_Serie 200 archiproducts

Pressemeldung 201210_Gaggenau_PI_Dampfbacköfen_Serie 400_Serie 200 archiproducts

© Gaggenau
.docx 41,4 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
  • Follow us on:
Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse

BSH Hausgeräte GmbH
Vertrieb und Werkskundendienst für Gaggenau Hausgeräte
Postfach 122, 1101 Wien
Telefon: +43 (1) 60575-0
Fax: +43 (1) 60575-51444
Web: www.gaggenau.at

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum