09.07.2025
Wien, 9. Juli 2025. Gaggenau, Hersteller luxuriöser Kücheneinbaugeräte, präsentiert seine neueste Designlinie: die Gaggenau Serie Minimalistic. Sie setzt einen bewussten ästhetischen Kontrapunkt zur kürzlich vorgestellten Gaggenau Serie Expressive. Beide Serien vereint die Kerntechnologie sowie der Fokus auf Handwerkskunst. Bei der Designphilosophie der Gaggenau Serie Minimalistic liegt das Hauptaugenmerk jedoch auf der architektonischen Integration, der zurückhaltenden Formensprache und der Reduktion auf das Wesentliche.
Die Gaggenau Serie Minimalistic wird durch zwei lineare Lüftungsprofile und einen zentralen Bedienring definiert. Dieser aus massivem Edelstahl gefräste, scheinbar schwebende Ring ermöglicht eine intuitive Interaktion und dient als einziges greifbares Element auf einer ansonsten durchgängigen Oberfläche – auch das Display bleibt hinter Rauchglas verborgen, bis es aktiviert wird. Die Geräte präsentieren sich vollständig grifflos.
Mit Backöfen, Dampfbacköfen, Mikrowellen-Backöfen, Kaffee-Vollautomaten, Wärmeschubladen und Vakuumierschubladen ist die Gaggenau Serie Minimalistic für die unterschiedlichsten kulinarischen Ansprüche konzipiert.
Das Innenleben des Backofens besteht aus einem Hochleistungsgrill im Boden sowie einem Hochleistungsflächengrill in der Decke hinter dem für Gaggenau charakteristischen blauen Emaille - mit Heizmethoden bis zu 300 °C. Dank ihrer fünffach-Verglasung hält die Glastür Temperaturen bis zu 485 °C stand, die bei der pyrolytischen Selbstreinigung erreicht werden. Die Benutzeroberfläche zeigt ein Display mit Näherungsaktivierung und verfeinerte Automatikprogramme, die eine breite Palette von Garmethoden unterstützen.
Jedes Gerät wird durch eine perfekte Mischung aus technischer Präzision und menschlicher Handwerkskunst geformt. Ausgewählte Elemente werden von Hand gefertigt, einschließlich der Endkontrolle von Materialien und Oberflächen. Wie bei der Gaggenau Serie Expressive spiegeln klar definierte Proportionen und exakte Ausrichtungen die Aufmerksamkeit auf jeden Millimeter wider.
Erhältlich ist die Gaggenau Serie Minimalistic in den Farbvarianten Gaggenau Sterling und Gaggenau Onyx. Beide Oberflächen enthalten feine Metallpartikel, um optische Tiefe zu erzeugen und auf das Umgebungslicht zu reagieren. Sterling bietet eine etwas hellere Oberfläche, die einen sanften Kontrast zu den Schränken bildet, während sich Onyx mit dem gedämpften Ton besser in dunklere Umgebungen einfügt.
Sven Baacke, Head of Design bei Gaggenau, erläutert: „Während die Gaggenau Serie Expressive durch ihre skulpturale Anmutung den Blick auf sich zieht, strebt die Gaggenau Serie Minimalistic nach Klarheit durch Reduktion. Sie folgt dem Prinzip Perfektion durch Zurückhaltung: Durch die reduzierte Geometrie fügen sich die Geräte in ihre Umgebung ein und es entsteht eine nahtlose Küchenarchitektur. Jedes Detail wurde verfeinert, um eine ruhigere, einfachere und präzisere Optik zu erzielen.“
Senior Industrial Designer Alexander Stuhler ergänzt: „Bei dieser Serie haben wir auf alles Überflüssige verzichtet. Was bleibt, sind eine bewusste Geometrie und eine starke architektonische Präsenz. Die Geräte konkurrieren nicht mit der Küche – sie werden Teil von ihr.“
„Der Ring bewahrt ein Gefühl von Haptik – ein präzise gefertigtes Element, das fast wie ein Schmuckstück anmutet“, erklärt Sören Strayle, User-Interaction- und User-Interface-Designer. „Wir haben uns bewusst dafür entschieden, in einer zunehmend digitalen Umgebung eine physische Komponente zu erhalten. Die Kreisform des Bedienrings ist universell verständlich, wiedererkennbar und intuitiv erfassbar – sie lädt dazu ein, instinktiv gedreht zu werden. Die Gestaltung dieses schwebenden Bedienrings folgt dem Goldenen Schnitt und vereint dabei Greifbarkeit und Eleganz zu einer Formensprache, die über kulturelle Grenzen hinweg vertraut und harmonisch wirkt.“
Die Gaggenau Serie Minimalistic ist ab Herbst 2025 in Österreich erhältlich.
Auf Anfrage stehen Ihnen weitere Informationen zur Gaggenau Serie Minimalistic in einem Interview mit den Designern zur Verfügung.
Über Gaggenau
Gaggenau ist Hersteller von hochwertigen Hausgeräten und gilt als Innovationsführer für Technologie und Design „Made in Germany“. Das Unternehmen, dessen Geschichte bis ins Jahr 1683 zurückreicht, hat mit international vielfach prämierten Produkten die private Küche immer wieder revolutioniert. Der Erfolg basiert auf dem technologischen Fortschritt und einer klaren Formensprache, kombiniert mit perfekter Funktionalität. Seit 1995 ist Gaggenau ein Tochterunternehmen der BSH Hausgeräte GmbH, München, und heute weltweit in über 50 Ländern mit Flagship Showrooms in den Metropolen vertreten. Der Unterschied heißt Gaggenau.
www.gaggenau.com/at
Instagram (@gaggenauofficial)
Pinterest (/gaggenau_)
YouTube (/gaggenauofficial)
Vimeo (/gaggenauofficial)
LinkedIn (/gaggenau.)
Pressekontakt:
Lisa Vockenhuber, PR & Brand Marketing Gaggenau Österreich
vie-presse.gaggenau@bshg.com